© 2023 Projektwerkstatt GmbH

Über uns
Die Teekampagne ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 nominiert!
Wir sind für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie «Kaffee, Tee, Gewürze» nominiert.

Aus den Anbaugebieten
Darjeeling - Krise und Lösungsansätze
Jedes Jahr ist ein kleines Team der Teekampagne vor Ort, um sich zu informieren.

Aus den Anbaugebieten
Günter Faltin im WWF Podcast ÜberLeben
Günter Faltin im Gespräch mit Jörn Ehlers für den Podcast ÜberLeben des WWF Deutschland.

Über uns
Kooperation Teekampagne und Fairtrade
In der Kooperation mit Fairtrade sehen wir Möglichkeiten, unsere Kenntnisse einzubringen, um damit die Bedingungen in den Teegärten noch stärker positiv beeinflussen zu können.

Über uns
Wiederaufforstung in Darjeeling
Um der zunehmenden Bodenerosion an den steilen Berghängen in Darjeeling zu begegnen, hat die Teekampagne 1992 Maßnahmen zur Wiederaufforstung in Darjeeling gestartet.

Über uns
Stiftung des Teekampagne-Gründers im Tagesspiegel
In seiner Ausgabe vom 13. September 2019 stellt der 'Der Tagesspiegel' unter der Überschrift 'Auf eigene Initiative' die Stiftung für Entrepreneurship vor, die von Günter Faltin im Jahr 2001 ins Leben gerufen wurde.

Über uns
Teekampagne gewinnt Fairtrade Award 2022
Die Teekampagne wurde für ihr Engagement mit einem Fairtrade Award ausgezeichnet.

Über uns
Teekampagne in der Bestenliste bei Utopia
Die Plattform Utopia.de macht es sich seit 2007 zur Aufgabe, über bewussten Konsum zu informieren.

Über uns
Gold Trophy für die Teekampagne
Am 27. April 2021 wurde der Teekampagne unter 346 internationalen Bewerbern die Gold Trophy des EUROPEAN GREEN AWARD 2021 in der Kategorie 'Green Marketing / Campaigning' verliehen.

Über uns
Der Gründer der Teekampagne im WDR 5
Wir freuen uns, dass die Idee der Teekampagne weite Kreise zieht und auch eine indische Journalistin aus Delhi über das Konzept von Günter Faltin und die Anfänge der Teekampagne berichtet.

Über uns
Klimaschutz statt mehr Konsum
Die Beträge, die wir aufgrund der Steuersenkung zusätzlich erhalten, lassen wir zu 100 Prozent der Initiative MehrWaldSteuer zugute kommen, die Waldprojekte im In- und Ausland unterstützt.

Über uns
Teekampagne in einer Studie der Bertelsmann Stiftung
Im aktuellen Report der Bertelsmann Stiftung zum Thema „Unternehmensverantwortung und die Corona-Pandemie“ wird die Teekampagne als spannendes Fallbeispiel aus der Praxis vorgestellt.