Warum Kampagne?
Weil wir die noch aus der britischen Kolonialzeit stammenden Handelsstrukturen nicht länger akzeptieren wollten.
Weil wir bei Herstellung und Vertrieb von Tee ökologische Standards durchsetzen.
Weil wir uns für fairen Handel und soziale Arbeitsbedingungen in den Teeplantagen stark machen.
Mit der Teekampagne zeigen wir, dass erstklassige, nachhaltig angebaute und fair gehandelte Tees aus Indien zu unerreicht günstigen Preisen angeboten werden können.
Wie uns das gelingt?
Wir importieren direkt von der Teeplantage. Die Kosten des Zwischenhandels entfallen.
Wir verzichten auf teure Kleinverpackungen. Der Kunde hält selbst Vorrat, statt den Händler teuer dafür zu bezahlen.
Der Aufwand für Werbung ist ein hoher Kostenbestandteil im konventionellen Handel.
Die Teekampagne lebt von begeisterten Kunden. Sie empfehlen uns weiter. Über 90 Prozent unserer Neukunden finden auf diesem Weg zu uns. So sparen wir Kosten für Werbung und Marketing.
Warum sind günstige Preise so wichtig?
Es hat sich immer wieder gezeigt, dass Kunden nicht bereit sind, für Bio- und fair gehandelte Produkte wesentlich höhere Preise zu bezahlen. Eine nachhaltige Ökonomie und fairer Handel werden sich nur dann flächendeckend durchsetzen, wenn der Kunde hier nicht deutlich mehr bezahlen muss, als für herkömmliche Produkte.