Sie sind hier
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Über dreißig Jahre Teekampagne – da bleibt es nicht aus, dass die eine oder andere Frage gestellt wird. Wir bemühen uns, die meisten bereits auf unseren Internetseiten zu beantworten. Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie gesammelt und nach Themen geordnet.
- Fragen zum Tee
- Fragen zum Versand
- Fragen zur Verpackung
- Fragen zum Unternehmen
Haben Sie noch weitere Fragen? Sie erreichen uns per eMail oder Telefon (0331) 74 74 74.
Fragen zum Tee
Auf unseren Internetseiten halten wir viele Informationen über unseren Tee bereit, z.B. über den Charakter einzelner Darjeelingsorten, die Teezubereitung oder Grünen Darjeeling.
Was ist der Unterschied zwischen First Flush/Second Flush und First Flush/Second Flush Gartentee?
Der First bzw. Second Flush in unserer klassischen Kilopackung oder in der 250g-Packung ist ein Blend. Das heißt der Tee stammt aus bis zu acht verschiedenen Gärten aus Darjeeling, die für eine Partie gemischt werden. Der Vorteil: Das Blenden ermöglicht uns, einen hohen Standard in Bezug auf Geschmack und Blattqualität zu garantieren.
Der Gartentee, bei uns ausschließlich in 500g-Packungen erhältlich, stammt jeweils aus nur einem der berühmten Teegärten Darjeelings. Jeder Teegarten bringt Tees mit ganz typischem Aroma hervor, die so besonders gut zur Geltung kommen.
Warum gibt es nicht jedes Jahr den gleichen Gartentee? Warum gibt es kein breiteres Sortiment an Gartentees?
Die Menge des Darjeelings, den wir als Gartentee einkaufen können ist begrenzt, da wir bei unseren hohen Qualitätsansprüchen keine Zugeständnisse machen. Auch ist die tatsächliche Verfügbarkeit von den Wetterbedingungen während der Ernte abhängig. Wir kaufen einzelne Partien, die dann in der Reihenfolge ihres Eintreffens bei uns abgepackt und verkauft werden. So sparen wir Kosten und können diese bei Teeliebhabern geschätzte Spezialität preisgünstig anbieten.
Warum gibt es keine Proben vom First Flush/Second Flush?
First und Second Flush bieten wir auch in 250g-Packungen an. Für ein Unternehmen, dass über 90% seines Darjeelings in Kilopackungen verkauft also eine kleine Verpackungseinheit. Gerade auch für diejenigen, die den Tee ausprobieren möchten, bestens geeignet.
Wir haben aus diesem Grund nur Proben von Selected Darjeeling und Grünem Darjeeling produzieren lassen. Selected Darjeeling, weil er eine attraktive Alternative bietet, sollte der First Flush bereits ausverkauft sein; Grüner Darjeeling, weil viele diesen nicht fermentierten Tee gerne kosten möchten.
Wenn Sie Ihren Freunden und Bekannten von Ihrem Tee zum Kosten etwas abfüllen möchten - wir senden Ihnen gerne silberne Tüten samt Etikett zum Selbstbeschriften.
Was ist der Unterschied zwischen Grünem Darjeeling und First und Second Flush Darjeeling?
Grüner Darjeeling stammt von den gleichen Teesträuchern wie der schwarze Darjeeling, wird jedoch nicht fermentiert. Um die Fermentation zu verhindern, kommen die Teeblätter in zylindrische Behälter durch die Wasserdampf strömt. Der Tee wird anschließend gerollt, getrocknet und sortiert wie auch schwarzer Tee.
Wann wird der Darjeeling geerntet? Wann wird der Tee versandt?
Es gibt zwei Spitzenernten in Darjeeling – First Flush und Second Flush. Wobei First und Second sich auf den Erntezeitpunkt beziehen und nicht auf die Qualitätsstufe. First Flush wird im Frühjahr nach der Winterpause gepflückt. Je nach Witterung dauert die Ernte von Anfang März bis Ende April. Second Flush ist die Sommernte. Dieser Tee wird Anfang Juni bis Anfang Juli gepflückt. Der Haupterntezeitpunkt für Grünen Darjeeling liegt nach dem Second Flush und kann bis Ende November dauern. Je nach Erntezeitpunkt variiert die Ankunftszeit des Tees bei uns und der Versand an Sie. Grundsätzlich versenden wir bei Mischbestellungen erst, wenn Ihre Bestellung vollständig geliefert werden kann, um die
Versandkosten für Sie niedrig zu halten.
In der Regel erfolgt der Versand der aktuellen Ernte wie folgt:
First Flush: August/September
First Flush Gartentee: August/September
Second Flush: Oktober/November
Second Flush Gartentee: Oktober/November
Grüner Darjeeling: Ende Dezember/Januar
Geschenkset: Ab Anfang Dezember
Selected Darjeeling und Grüner Selected Darjeeling sind jederzeit verfügbar.
Informationen über aktuelle Verfügbarkeiten und Lieferfristen finden Sie auf unseren Internetseiten nach Ihrer Anmeldung/Registrierung. Auch in Ihrer Bestellbestätigung per eMail finden Sie dazu Angaben.
Warum können keine einzelnen Partien, z.B. GD 010B, bestellt werden?
Wir bemühen uns, die interne Bestellabwicklung möglichst effizient und effektiv zu gestalten, denn Komplexität kostet. Gleich ob Sie per Internet, Telefon, Fax oder Briefpost bestellen – alle Aufträge werden über das gleiche System erfasst. Differenziert wird nur die Art des Tees, darüber hinaus ist keine Unterscheidung möglich.
Wie sind Analyseergebnisse zu interpretieren?
Die Ergebnisse der Rückstandsanalysen, die wir auf der Rückseite jeder Packung veröffentlichen, basieren auf Messungen des unabhängigen Analyselabors PiCA GmbH in Berlin. Seriöse Analysen sind immer mit Messunsicherheiten behaftet. Das heißt, es werden Intervalle festgelegt, innerhalb derer die wahre Messgröße zu finden ist.
Fragen zum Versand
Häufig gestellte Fragen zum Versand finden Sie hier:
Wann wird der Darjeeling versandt?
Je nach Erntezeitpunkt variiert die Ankunftszeit des Tees bei uns und der Versand an Sie. Grundsätzlich versenden wir bei Mischbestellungen erst, wenn Ihre Bestellung vollständig geliefert werden kann, um die Versandkosten für Sie niedrig zu halten. In der Regel erfolgt der Versand der aktuellen Ernte wie folgt:
First Flush: August/September
First Flush Gartentee: August/September
Second Flush: Oktober/November
Second Flush Gartentee: Oktober/November
Grüner Darjeeling: Ende Dezember/Januar
Geschenkset: Ab Anfang Dezember
Selected Darjeeling und Grüner Selected Darjeeling sind jederzeit verfügbar.
Informationen über aktuelle Verfügbarkeiten und Lieferfristen finden Sie auf unseren Internetseiten nach Ihrer Anmeldung/Registrierung. Auch in Ihrer Bestellbestätigung per eMail finden Sie dazu Angaben.
Senden Sie auch an Packstationen?
Ja, wir senden an DHL-Packstationen. Geben Sie Ihre Rechnungsanschrift ein und füllen Sie bei der Lieferanschrift das Formular Packstation aus.
Weitere Informationen über DHL Packstationen finden Sie hier:
http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/packstation.html
Fragen zur Verpackung
Aus welchem Material besteht die die Teeverpackung?
Es handelt sich um eine Verbundverpackung aus Kunststoff und Kraftpapier, bedruckt mit alufreier Farbe Diese Verpackung erfüllt in bestmöglicher Weise unsere Anforderung an Aroma – und Umweltschutz. Wenn der Tee aufgebraucht ist, kann das Kraftpapier als Altpapier und die Silberfolie als Wertstoff entsorgt werden.
Warum ist die 250g-Packung im Verhältnis teurer als die Kilopackung?
Im Vergleich zur Kilopackung fallen die Kosten für Abfüllung, Tüte und Etiketten viermal an. Aus diesem Grund ist auch der Verkaufspreis höher.
Kann ich von den Verschlussclips noch mehr bestellen/bekommen?
Unsere Verpackung ist so konzipiert, dass Sie den Tee bequem in seiner Originalpackung verwahren können. Damit Sie die Teetüte wieder gut verschließen können, legen wir je nach Verfügbarkeit einen Verschlussclip bei – der so auch bei Anbietern von Büroartikeln erhältlich ist. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns diese kleinen Aufmerksamkeit vorbehalten und dass daraus kein Anspruch auf Zusendung eines bzw. mehrerer Verschlussclips entsteht.
Natürlich erfüllt auch eine Wäsche- oder Büroklammer diesen Zweck. Wenn der Tee dazu noch sachgemäß an einem trockenen, möglichst kühlen Platz, geschützt vor fremden Gerüchen gelagert wird, dann behält er lange sein Aroma.
Fragen zum Unternehmen
Häufig gestellte Fragen zum Unternehmen finden Sie hier:
Warum spenden Sie nicht für …?
Bei unserem Wiederaufforstungsprojekt in Darjeeling sehen wir einen unmittelbaren Bezug zu unserem Produkt. Darüber hinaus gibt es natürlich viele andere Organisationen, die sehr engagiert wertvolle Arbeit leisten und die alle unsere Unterstützung verdienen. Doch als Unternehmen finden wir es ist nicht der richtige Weg, dies über den Verkaufspreis zu regeln.
Wir halten unsere Preise lieber so gering wie möglich und überlassen es jeder und jedem für die Organisation seines Herzens zu spenden.