© 2023 Projektwerkstatt GmbH
Teegarten Jungpana
Der Legende nach war ein britischer Jäger mit seinem treuen Diener Jung Bahadur in den Wäldern Darjeelings unterwegs. Als ein Leopard die kleine Jagdgesellschaft angriff, warf er sich schützend vor seinen Herrn und wurde schwer verwundet. Er bat um „pana“ (Wasser) und wurde zu einem nahen Flusslauf gebracht, wo er dann kurz darauf in den Armen seines Herrn verstarb. Seit diesem Tag, ist dieses Gebiet, auf dem 1899 ein Teegarten errichtet wurde, unter dem Namen Jungpana bekannt.
In diesem von Pinienwäldern und klaren Bergflüssen umgegebenen Gebiet wird ein Darjeeling angebaut, der weltweit hohes Ansehen genießt und sogar in königlichen Familien kredenzt werden soll…
Ein Kokon aus geschützter und üppiger Natur und die besonders mineralhaltige Erde sorgen für den unnachahmlichen und aromatischen Geschmack dieses Darjeelings.Sie erhalten bei uns einen Grüntee aus Jungpana in der 500g-Packung. Zart und hell in der Tasse, punktet dieser eher kleinblättrige Tee mit seiner frischen grasig-grünen Note.
