Sie sind hier
Seit März dieses Jahres beschäftigt uns und Sie, unsere Kunden, das Thema der Reaktorkatastrophe in Fukushima. Wir haben inzwischen wie angekündigt Untersuchungen durchführen lassen und möchten Sie auf den entsprechenden Link auf unserer Homepage hinweisen.
In diesem Zusammenhang wurden wir von Kunden darauf aufmerksam gemacht, dass es mittlerweile einen Mitbewerber (auf eine Namensnennung verzichten wir bewusst!) gibt, der die Situation ethisch fragwürdig ausnutzen will. Dass er dabei gleich in mehrfacher Weise gegen die guten Sitten verstößt, ist besonders ärgerlich. Zum einen scheint es so, dass dieser Mitbewerber Adressen einkauft und potentielle Kunden ungefragt kontaktiert. Das ist nach den neuesten Regelungen im Bundesdatenschutzgesetz nicht mehr erlaubt. Zum anderen wirbt er in seinem Angebot explizit unter Hinweis auf das Geschehen in Japan für den Kauf eines Teesets: „Letzte Möglichkeit für nicht verseuchten Tee aus Japan“. Dies geschieht ohne jeglichen aufklärerischen Hintergrund und nur unter dem Aspekt eines „Panikkaufs“.
„… der beliebte Darjeeling-Tee aus Japan“ – ein Zeichen für eine nicht sehr sympathische Ahnungslosigkeit für einen Händler. Dass das Anbaugebiet Darjeeling gut 5.000 km von Japan entfernt in Indien liegt, wissen Sie, liebe Kunden, schon längst, und sollte ebenso für einen vermeintlichen Profi zu ermitteln sein.
Diese Aspekte entsprechen nicht unserer Vorstellung von einem vertrauensvollen Umgang unsererseits sowohl mit Ihnen, unseren Kunden, als auch mit unseren Lieferanten, Produzenten. Sollten Sie also in nächster Zeit auf dieses Angebot aufmerksam werden, bitten wir Sie, sich doch direkt an diesen Mitbewerber zu wenden und ihm Ihre Meinung zu seinem Geschäftsgebaren kundzutun.
Neuen Kommentar schreiben