Willkommen auf unserer Blog-Seite
Viel Spaß beim Lesen ...
19. November 2007
Wir haben Ihnen in den letzten Wochen gezeigt, dass grüner Tee ein vielfältig einsetzbares Lebensmittel ist. So kann grüner Tee klassisch, als Mixgetränk mit und ohne Alkohol sowie für Desserts verwendet werden. Heute wollen wir unsere kleine Serie mit Kochrezepten mit grünem Tee als Zutat abrunden. Wir haben für Sie im Internet Rezepte für Fasan oder Ente georgischer Art, Karottentörtchen und Goldbrasse gefunden. Grüner Tee beweist auch hier seine Vielfältigkeit indem er mit Gemüse, Geflügel oder Fisch kombiniert werden kann. Natürlich freuen wir uns auch bei den Kochrezepten mit grünem Tee auf Ihre Rückmeldungen. Schreiben Sie uns einfach wie gewohnt eine E-Mail an tee(at)teekampagne.de Unser grüner, rückstandskontrollierter Tee aus biologischem Anbau kann natürlich über den Onlineshop der Teekampagne bestellt werden.
14. November 2007
Nachdem wir Ihnen Rezepte für Grüntee-Getränkevariationen mit und ohne Alkohol vorgestellt haben, möchten wir Ihnen einen weiteren leckeren Weg zeigen, grünen Tee zu genießen. Grüner Tee kann auch für die Zubereitung von Desserts verwendet werden. Hierfür haben wir heute für Sie einige Rezepte aus dem Internet recherchiert. So kann grüner Tee zum Beispiel zu Eis, Mousse, Pudding oder Sorbet mit Zitronen- oder Limettengeschmack verarbeitet werden. Sie können auf diesem Wege Ihren Tee mit Fruchtgelees, Pfirsichen und vielem mehr kombinieren.
Probieren Sie also einfach mal die von uns vorgestellten Rezepte aus oder lassen Sie sich von unseren Vorschlägen zu eigenen Kreationen inspirieren. Ihr grüner Tee ist also nicht nur ein köstliches Getränk, sondern kann auch am süßen Ausklang Ihres Essens mitwirken.
Wenn Sie Ihre Dessertvariation mit den Kunden der Teekampagne und anderen Teegourmets teilen möchten, dann senden Sie doch einfach eine E-Mail unter tee(at)teekampagne.de an uns. Grüner Tee für Ihre Gourmetsafari kann natürlich bei unserem Onlineshop bestellt werden.
12. November 2007
In der letzten Woche haben wir Ihnen bereits Rezepte für alkoholfreie Getränke mit Grüntee vorgestellt. Heute wollen wir Ihnen einige Getränkevarianten mit grünem Tee und Alkohol für die kalte Jahreszeit vorstellen. Wir haben für Sie exemplarisch zwei Rezepte für Punsch recherchiert. So kann Ihr grüner Tee mit Brandy, Curacao, Rum oder Portwein kombiniert werden. Eigene Rezepte mit grünem Tee können Sie mit unseren Kunden teilen, indem Sie uns Ihr Tee-Rezept an tee(at)teekamapgne.de senden. Grüner Tee aus Darjeeling kann natürlich im Onlineshop der Teekampagne bestellt werden. Unser Grüntee erfüllt die Anforderungen der EG-ÖKO-Verordnung und ist daher mit dem Biosiegel versehen.
07. November 2007
Wie grüner Tee aus Darjeeling klassisch zubereitet wird, wissen Sie ja dank unserem Teekampagne Blog schon. Da unsere Kunden uns immer wieder nach Ideen für alternative Verwendungen zu unserem grünen Darjeeling fragen, möchten wir Ihnen in den nächsten Tagen ein paar Rezepte aus dem Internet vorstellen.
Beginnen werden wir heute mit Tee-Rezepten zu Getränken mit grünem Tee ohne Alkohol. In den nächsten Tagen werden wir dann noch Tee-Rezepte für grünen Tee mit alkoholischen Zutaten, grünen Tee beim Kochen und Desserts mit grünem Tee vorstellen.
Da sich grüner Tee sehr gut für Eistees eignet, finden sich natürlich vielfältige Eistee-Rezeptvariationen im Internet. So haben wir für Sie Variationen von grünem Tee mit Ingwer, Orangen, Vanilleeis, Minze, Sanddorn und Grapefruit gefunden. Oft werden weitere Zutaten, wie zum Beispiel Anananassaft und Honig mit dem Hauptgeschmacksträger kombiniert.
Grüner Tee kann auch in Bowlen verwendet werden. Ein Beispiel hierfür ist das Tee-Rezept für eine alkoholfreie Honigmelonen-Bowle mit grünem Tee. Für die Cocktailliebhaber unter Ihnen finden sich auch alkoholfreie Cocktailvariationen, wie Tee-Fizz und Ginger-Tea-Cocktail. Also probieren Sie doch einfach mal die vorgestellten Tee-Rezepte aus oder lassen Sie sich davon zu eigenen Kreationen inspirieren.
Wenn Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept mit uns teilen möchten, dann schicken Sie es an tee@teekampagne.de
05. November 2007
Auch in diesem Jahr ist die Teekampagne mit einem Stand auf der Import Shop Messe in Berlin vertreten. An unserem Stand kann grüner und schwarzer Tee aus Darjeeling verköstigt werden. Natürlich stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung und Sie können unseren Tee auch gleich kaufen. Sie finden uns in der Halle 11.1 am Stand 163 in den Messehallen. Die Import Shop Messe findet zwischen dem 7.-11. November 2007 statt. Die Messe hat für Sie jeden Tag von 10h bis 19h geöffnet. Am Freitag sogar bis 21h. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt kostet regulär 9,50 €.
02. November 2007
Nachdem wir Ihnen im Blog der Teekampagne bereits einige Tipps zur Zubereitung und Dosierung gegeben haben, möchten wir Ihnen heute einige Informationen zu den Inhaltsstoffen von grünem Tee geben. Grüner Tee enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen. Deren Konzentration ist sehr unterschiedlich. Einige wirken nur oder besonders gut in Kombination und andere entfalten auch alleine ihre Wirkung.
Die Konzentration der einzelnen Inhaltsstoffe kann sich je nach Teeanbaugebiet unterscheiden. Neben den Vitaminen A, B und C, sind Calcium, Kalium, Phosphorsäure, Magnesium, Kupfer, Zink, Nickel, Carotine und Fluor in grünem Tee enthalten. Grüner Tee stellt eine der wenigen nennenswerten natürlichen Aufnahmequellen für Fluor da.
Außerdem enthält grüner Tee unterschiedliche Formen von Aminosäuren und Catechinen, eines ist Epigallocatechingallat, sowie das früher unter den Begriffen Tein oder Thein bekannte Koffein.
Insgesamt enthält grüner Tee ca. 130 Inhaltsstoffe. Sollten Sie an den Wirkungen der einzelnen Inhaltsstoffe interessiert sein, so empfehlen wir Ihnen Ihren Arzt zu konsultieren oder Sie fragen Ihre Krankenkasse nach Informationsmaterial. Unseren grünen Bio-Tee können Sie im Teekampagne - Onlineshop bestellen.
19. Oktober 2007
Ab sofort bietet die Teekampagne für Ihre Kunden in der Schweiz alle Tees in Schweizer Franken an. Außerdem können Sie ab sofort Ihre in Schweizer Franken ausgestellte Rechnung auf unser Bankkonto bei der Postfinance überweisen. Die für Überweisung nötigen Daten entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung oder dem Impressum unserer Internetseite. Sie gelangen zu unserem neuen Angebot über www.teekampagne.ch
17. Oktober 2007
Nachdem wir Ihnen einige Tipps zur richtigen Zubereitung von grünem Tee gegeben haben, wollen wir heute unsere Zubereitungstipps durch einen Hinweis zur Dosierung von Grüntee ergänzen. Grüner Tee aus Darjeeling ist richtig dosiert, wenn Sie für das Aufbrühen einer Kanne (ca. 1,2l) einen gut gehäuften Eßlöffel verwenden. So erhalten Sie ein optimales Ergebnis beim Aufguss Ihres grünen Tees. Grüner Tee kann natürlich auch anders dosiert werden. Die genaue Menge an Tee für Ihren persönlichen Aufguss hängt selbstverständlich auch von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Mit unserer Empfehlung wollen wir Ihnen lediglich einen Richtwert für die Zubereitung an die Hand geben.
15. Oktober 2007
In der Septemberausgabe des Magazins Brand Eins werden Prof. Dr. Günter Faltin und die Teekampagne in einem Artikel über Entrepreneurship an deutschen Universitäten vorgestellt. Im Rahmen des Artikels werden auch Prof. Lambert Koch (Bergische Universität Wuppertal) und Prof. Reinhart Schulte (Universität Lüneburg) mit Ihren Ansätzen sowie die Entrepreneurship-Theorie von Prof. Faltin vorgestellt.
12. Oktober 2007
Der Fernsehsender 3Sat sendet heute eine Dokumentation über die Geschichte des grünen und schwarzen Tees. Es werden die fünftausend Jahre andauernde Erfolgsgeschichte des Tees und der Siegeszug des Tees in Europa gezeigt. In diesem Zusammenhang betrachtet die Dokumentation auch den Teehandel. Die Sendung beginnt um 16:00h. via Tea TV Blog
Seiten